
WinTrack-Datei, Stückliste
Dieser Gleisplan bietet zwei vollständig voneinander getrennte (kleinere) Kreise mit je einem eigenem Bahnhof (Langer bzw. Kurzer Bahnof) und einem gemeinsamen Bahnhof (Richtungswechsel-Bahnhof). Gleise der zwei kleineren Kreise nutzt und verbindet ein allumspannender (großer) Kreis, der durch den Langen und Kurzen Bahnhof führt. Ein Zug kann ohne anzuhalten seine Fahrtrichtung wechseln, indem er im Richtungswechselbahnhof eine Doppelkreuzungsweiche gerade durchfährt und auf der anderen abbiegt. Das ist so, weil man in diesem Gleisplan beide kleineren Kreise wie Kehrschleifen nutzen darf, egal, in welche Richtung man gerade fährt. Fahrspaß wird noch gesteigert, wenn man die zwei Kehrdreiecke nutzt.
Es gibt unterschiedlich teuere Varianten des Richtungswechselbahnhofs (RWB). Im oberen Gleisplan hat man vom Langen Bahnhof (LB) Zugang zu allen 4 Gleisen des RWB. Vom Kleinen Bahnhof (KB) sind nur 2 Gleise zugänglich.
Sparsame Variante

WinTrack-Datei, Stückliste
Hier hat man vom LB zugang zu allen 2 Gleisen des RWB, vom KB nur zu 1 Gleis.
Teuere Variante

WinTrack-Datei, Stückliste
LB hat Zugang zu 4 Gleisen des RWB, KB zu 3 Gleisen.
Ausgeglichene Variante

WinTrack-Datei, Stückliste
Da hat man vom LB und KB Zugang je zu 3 Gleisen aber 1 Gleis davon ist nur vom LB bzw. KB zugänglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen